Mo | - |
Di | 8.30 - 12.30 |
Mi | 8.30 - 12.30 13.00 - 17.00 |
Do | 9.00 - 13.00 |
Fr | 9.00 - 13.00 |
Privatsprechstunden
nach Vereinbarung
Für Patienten mit Schlaganfall, Parkinson, Migräne, Multiple Sklerose, Gehirnentzündung oder Gehirntumor ist der Neurologe der richtige Ansprechpartner. Er befasst sich in erster Linie mit den körperlichen Störungen des Nervensystems, einschließlich Gehirn und Rückenmark. Auch die peripheren Nerven und die gesamte Muskulatur gehören zum Behandlungsbereich der Fachrichtung Neurologie. Das Behandeln seelischer Erkrankungen ist ebenfalls eines seiner Tätigkeitsfelder.
Um eine fundierte Diagnose stellen zu können, testet der Neurologe die Reflexe seines Patienten, prüft die Pupillen auf Lichtempfindlichkeit oder ob dieser ohne Schmerzen seinen Kopf bewegen kann. Dazu wendet er technische Untersuchungen an: EEG (Elektroencephalografie), NLG (Elektroneurografie), Duplexsonografie (Ultraschalluntersuchung der hirnzuführenden Arterien) sowie VEP, AEP und SSEP (visuelle, akustische und somatosensible evozierte Potentiale).